WhatsApp Falar com atendente

Eurowings Kreditkarte Classic: Alle Funktionen, Vorteile und was Sie wissen müssen

Die Eurowings Kreditkarte Classic ist ein Angebot, das sich vor allem an Reisende richtet, die oft mit Eurowings unterwegs sind. Aber auch für andere Nutzer kann die Karte interessant sein. Wir schauen uns mal genauer an, was die Karte alles kann, welche Vorteile sie mit sich bringt und ob es vielleicht auch bessere Alternativen gibt. Manchmal sind die Dinge ja nicht so, wie sie auf den ersten Blick scheinen, und das gilt auch für Kreditkarten.

Key Takeaways

  • Die Eurowings Kreditkarte Classic ist im ersten Jahr kostenlos, danach fallen 29 Euro Jahresgebühr an.

  • Mit der Karte sammelt man Miles & More Prämienmeilen für jeden Euro Umsatz, was sich für Vielflieger lohnt.

  • Kostenfreie Bargeldabhebungen im Ausland und keine Fremdwährungsgebühren innerhalb der EU sind starke Pluspunkte.

  • Zusätzliche Reisevorteile wie die Nutzung der Security Fast Lane und die kostenfreie Mitnahme von Sportgepäck bei Eurowings sind enthalten.

  • Versicherungsleistungen wie Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Auslandsreisekrankenversicherung sind integriert, was die Karte für Reisen attraktiv macht.

Kreditkarte Eurowings Classic im Überblick: Funktionen, Vorteile und Alternativen

Die Eurowings Kreditkarte Classic, ausgestellt von Barclays, ist eine Option für alle, die gerne mit Eurowings fliegen oder generell Meilen sammeln möchten. Sie verspricht einige praktische Vorteile, besonders wenn man viel unterwegs ist. Aber was steckt wirklich drin und für wen lohnt sich die Karte am meisten? Lass uns das mal genauer anschauen.

Die Eurowings Kreditkarte Classic: Einleitung

Diese Karte ist im Grunde ein Werkzeug, um das Meilensammeln einfacher zu machen, besonders wenn Eurowings deine bevorzugte Airline ist. Sie kommt mit einem Willkommensbonus und verspricht, das Reisen angenehmer zu gestalten. Aber wie bei allem gibt es auch hier Dinge, die man wissen sollte, bevor man sich festlegt.

Hintergrund: Barclays Bank als Partner

Die Karte wird von der Barclays Bank herausgegeben. Das ist wichtig zu wissen, denn Barclays ist bekannt für seine Kreditkarten und hat oft spezielle Konditionen. Sie sind ein großer Player im Kreditkartengeschäft, was sowohl Vor- als auch Nachteile haben kann, je nachdem, was man sucht.

Die Eurowings Kreditkarte Classic im Vergleich zu anderen Modellen

Wenn man die Eurowings Classic mit anderen Karten vergleicht, stechen ein paar Punkte hervor. Sie ist oft günstiger als die Premium-Variante von Eurowings, besonders im ersten Jahr, wo sie sogar kostenlos ist. Allerdings gibt es auch kostenlose Karten auf dem Markt, die ähnliche Leistungen beim Meilensammeln oder bei Auslandseinsatzgebühren bieten. Man muss also abwägen, ob die spezifischen Eurowings-Vorteile den Preisunterschied oder die fehlenden Leistungen im Vergleich zu kostenlosen Alternativen rechtfertigen.

Umfangreiche Vorteile der Eurowings Kreditkarte Classic

Eurowings Kreditkarte Classic mit Reisehintergrund

Die Eurowings Kreditkarte Classic hat einiges zu bieten, besonders wenn man gerne mit Eurowings fliegt. Aber auch für andere Reisende gibt es hier einiges abzugreifen.

Meilen Sammeln mit Miles & More

Mit dieser Karte sammelst du Meilen im bekannten Miles & More Programm. Für jeden ausgegebenen Euro bekommst du eine Meile, aber nur, wenn du zwei Euro Umsatz machst. Das ist nicht die allerbeste Rate, aber immerhin. Diese Meilen sind drei Jahre gültig und du kannst sie für Flüge, Upgrades oder Produkte von Partnern einlösen. Wenn du oft fliegst, können diese Meilen echt was wert sein. Es gibt auch so genannte Points, die dir helfen können, einen Vielfliegerstatus zu erreichen, was dann noch mehr Vorteile bringt. Das Sammeln von Meilen ist ein wichtiger Vorteil, wenn du viel unterwegs bist.

Kostenfreie Bargeldabhebungen im Ausland

Ein großer Pluspunkt ist, dass du im Ausland kostenlos Bargeld abheben kannst. Das spart dir die Gebühren, die sonst oft anfallen. Aber Achtung: Innerhalb Deutschlands ist das Abheben von Bargeld teuer, da zahlst du eine ordentliche Gebühr. Wenn du also oft in Deutschland Bargeld brauchst, ist diese Karte vielleicht nicht die beste Wahl dafür. Für Reisen außerhalb Deutschlands ist sie aber super.

Zusätzliche Reisevorteile bei Eurowings

Wenn du mit Eurowings fliegst, profitierst du doppelt. Du kannst die Security Fast Lane an einigen Flughäfen nutzen, was dir Wartezeit spart. Stell dir vor, du stehst nicht ewig an, sondern kannst schneller durch die Sicherheitskontrolle. Außerdem kannst du bei allen Eurowings-Flügen, die du mit der Karte bezahlt hast, ein Stück Sportgepäck kostenlos mitnehmen. Das kann schon bei der ersten Reise ein paar Euro sparen.

Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos, was eine gute Gelegenheit ist, sie auszuprobieren. Danach kostet sie zwar eine Jahresgebühr, aber die Vorteile, besonders für Reisende, können das durchaus ausgleichen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Meilen sammeln im Miles & More Programm

  • Kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland

  • Kostenlose Mitnahme von Sportgepäck bei Eurowings

  • Nutzung der Security Fast Lane an ausgewählten Flughäfen

  • Umfangreiche Versicherungsleistungen sind ebenfalls enthalten, was die Karte für Reisende noch attraktiver macht.

Integrierte Versicherungsleistungen für Reisende

Die Eurowings Kreditkarte Classic hat ein paar Versicherungen mit an Bord, die gerade auf Reisen echt praktisch sein können. Man muss sich nicht für jeden Trip einzeln um alles kümmern, das spart Zeit und Nerven.

Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung

Diese Versicherung ist ziemlich gut, wenn mal was Unvorhergesehenes passiert und du deine Reise nicht antreten kannst oder abbrechen musst. Stell dir vor, du wirst kurz vor dem Urlaub krank oder es gibt einen Notfall zu Hause. Die Karte springt dann ein und übernimmt Kosten bis zu 5.000 Euro pro Person, wenn die Reise komplett mit der Karte bezahlt wurde. Das ist eine ordentliche Summe, die dir viel Ärger ersparen kann. Allerdings gibt es einen Selbstbehalt von 100 Euro pro Person und Fall. Man muss halt alle Belege sammeln und einreichen, das ist ein bisschen Aufwand, aber wenn es klappt, ist es super.

Auslandsreisekrankenversicherung

Das ist auch so ein Ding, das man einfach haben sollte, wenn man unterwegs ist. Die Karte deckt medizinische Kosten ab, wenn du im Ausland krank wirst oder einen Unfall hast. Das gibt einem schon ein besseres Gefühl, wenn man weiß, dass man im Notfall abgesichert ist, ohne vorher extra eine Versicherung abschließen zu müssen. Gerade wenn man viel unterwegs ist, ist das eine echte Erleichterung. Man sammelt ja auch Meilen mit der Karte, also passt das gut zusammen. Hier findest du mehr Infos.

Mietwagen-Vollkaskoversicherung und Einkaufsversicherung

Die Eurowings Kreditkarte Classic hat auch eine Art Vollkasko für Mietwagen, die Schäden am Fahrzeug abdeckt. Das ist echt praktisch, weil man sich dann nicht immer die teuren Zusatzversicherungen beim Verleiher aufschwatzen lassen muss. Dazu kommt noch eine Einkaufsversicherung, die deine Einkäufe schützt, falls sie beschädigt werden oder gestohlen werden. Das ist zwar nicht das Hauptargument für die Karte, aber nett zu wissen, dass es dabei ist.

Die Versicherungsleistungen sind an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel die vollständige Bezahlung der Reise mit der Karte und eine maximale Reisedauer von 42 Tagen. Es lohnt sich, die genauen Details im Kleingedruckten nachzulesen, um im Ernstfall keine bösen Überraschungen zu erleben.

Besondere Konditionen und Gebühren

Keine Jahresgebühr im ersten Jahr

Das ist doch mal ein netter Einstieg, oder? Für das erste Jahr zahlst du für die Eurowings Kreditkarte Classic gar keine Jahresgebühr. Das ist super, um die Karte erstmal auszuprobieren und zu sehen, ob sie wirklich zu dir passt. Aber Achtung: Ab dem zweiten Jahr wird eine Gebühr von 29 € fällig. Wer also plant, die Karte dauerhaft zu nutzen, sollte das im Hinterkopf behalten.

Kosten für Bargeldabhebungen im Inland

Wenn du im Ausland Bargeld abheben möchtest, ist das mit der Eurowings Classic Karte meistens kostenlos, solange du keine Gebühren von der fremden Bank zahlst. Das ist ein echter Pluspunkt für Reisende. Innerhalb Deutschlands sieht das aber anders aus. Hier zahlst du 4 % des abgehobenen Betrags, mindestens aber 5,95 €. Das ist nicht gerade wenig, also solltest du Bargeldabhebungen hier eher vermeiden.

Hinweis zur Teilzahlungsoption

Die Karte bietet dir eine Teilzahlungsoption, was bedeutet, dass du nicht den gesamten Betrag sofort zurückzahlen musst. Das kann kurzfristig finanziell flexibel machen. Allerdings ist der effektive Jahreszins dafür ziemlich hoch, oft um die 22,11 %. Wenn du also die Teilzahlung nutzt, können schnell Kosten auflaufen. Es ist meistens besser, den vollen Betrag zu begleichen, wenn das möglich ist, um Zinsen zu sparen.

Die wichtigsten Gebühren im Überblick:

Gebühr

Betrag

Jahresgebühr (1. Jahr)

0 €

Jahresgebühr (ab 2. Jahr)

29 €

Bargeldabhebung Inland

4 % (mind. 5,95 €)

Fremdwährungsgebühr (außerhalb EUR)

1,99 %

Karteneinsatz (EUR-Zone)

0 %

Denk daran, dass die Karte zwar viele Vorteile bietet, aber die Kosten für Bargeldabhebungen im Inland und die Zinsen bei Teilzahlung nicht unterschätzt werden sollten. Es lohnt sich, die Abrechnung genau zu prüfen.

Die Eurowings Kreditkarte Classic im Alltag

Eurowings Kreditkarte Classic in einer Hand

Verzögerte Kreditkartenabrechnung für finanzielle Flexibilität

Eine Sache, die man bei der Eurowings Kreditkarte Classic wirklich schätzen kann, ist die Art und Weise, wie die Abrechnung gehandhabt wird. Anders als bei vielen Karten, wo du quasi sofort zahlen musst, hast du hier mehr Spielraum. Deine Abrechnung kommt zwar alle 30 Tage, aber du hast dann noch mal 30 Tage Zeit, sie zu begleichen. Das bedeutet, du kannst bis zu 60 Tage warten, bevor das Geld wirklich von deinem Konto weg ist. Das gibt dir echt eine Menge Flexibilität, gerade wenn du mal knapp bei Kasse bist oder einfach deine Ausgaben besser planen willst. Es ist, als hättest du einen kleinen, zinsfreien Kredit, den du nutzen kannst, ohne extra dafür zahlen zu müssen.

Nutzung der Security Fast Lane

Wenn du oft mit Eurowings fliegst, gibt es noch ein paar nette Extras, die den Alltag erleichtern. Eines davon ist die Möglichkeit, die Security Fast Lane zu nutzen. Das ist super praktisch an Flughäfen wie Berlin, Köln/Bonn, Stuttgart oder München. Stell dir vor, du stehst nicht ewig in der Schlange, sondern kannst schneller durch die Sicherheitskontrolle. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, besonders wenn man es mal eilig hat.

Kostenfreie Mitnahme von Sportgepäck

Ein weiterer Vorteil, der besonders für Sportler oder Urlauber mit viel Ausrüstung interessant ist: Wenn du deine Eurowings Kreditkarte Classic benutzt, um deine Flüge mit Eurowings zu bezahlen, kannst du oft ein Stück Sportgepäck kostenlos mitnehmen. Das kann bei Skiern, Snowboards oder Fahrrädern schon einiges an Geld sparen, da diese Zusatzleistungen sonst richtig ins Geld gehen können. Es ist eine kleine Geste, die aber auf Reisen einen großen Unterschied machen kann.

Voraussetzungen und Beantragungsprozess

Bevor du die Eurowings Kreditkarte Classic dein Eigen nennen kannst, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Die gute Nachricht ist, dass der Prozess ziemlich unkompliziert ist und meist komplett online abläuft. Du brauchst dafür nicht mal ein eigenes Girokonto bei der ausgebenden Bank.

Mindestalter und Wohnsitz

Klingt erstmal selbstverständlich, aber ja, du musst volljährig sein, also mindestens 18 Jahre alt. Außerdem ist ein fester Wohnsitz in Deutschland eine Grundvoraussetzung. Das ist wichtig, damit die Bank dich auch im Inland erreichen kann, falls mal was ist.

Bonitätsprüfung und Bankverbindung

Wie bei fast jeder Kreditkarte wird auch hier deine Bonität geprüft. Das bedeutet, die Bank schaut sich deine finanzielle Situation an, oft über eine Abfrage bei der SCHUFA. Eine deutsche Bankverbindung ist ebenfalls notwendig, da darüber die Abrechnung läuft und eventuell auch die Gebühren abgebucht werden.

Schritt-für-Schritt zur Beantragung

Der Weg zur Karte ist ziemlich geradlinig:

  1. Online-Antrag ausfüllen: Auf der Webseite von Barclays, dem Partner der Eurowings Kreditkarte, füllst du das Antragsformular aus. Hier gibst du deine persönlichen Daten ein und wählst die gewünschte Kartenvariante.

  2. Identitätsprüfung: Im Anschluss musst du deine Identität nachweisen. Das geht meistens ganz bequem per Video-Ident-Verfahren über dein Smartphone oder deinen Computer. Alternativ kannst du auch das klassische Post-Ident-Verfahren nutzen, bei dem du mit einem Coupon zur Post gehst.

  3. Vertragsunterzeichnung: Oft kannst du den Vertrag direkt online unterschreiben, manchmal wird aber auch noch eine postalische Zusendung des unterschriebenen Vertrags verlangt.

  4. Kartenversand: Wenn alles passt und dein Antrag genehmigt wurde, bekommst du die Karte per Post zugeschickt. Das dauert in der Regel etwa 5 bis 10 Werktage. Die dazugehörige PIN kommt meist separat, um die Sicherheit zu erhöhen.

  5. Aktivierung: Nach Erhalt musst du die Karte noch aktivieren, was meist online oder telefonisch möglich ist. Danach steht dem Einsatz nichts mehr im Wege, und du kannst zum Beispiel mit der Eurowings Kreditkarte Flüge buchen.

Die Beantragung ist ein rein digitaler Prozess, der dir viel Zeit ersparen kann. Achte darauf, alle Angaben korrekt zu machen, um Verzögerungen zu vermeiden. Die erste Jahresgebühr entfällt im ersten Jahr, was die Entscheidung leichter macht.

Die Karte ist eine gute Wahl für alle, die oft mit Eurowings fliegen und von den damit verbundenen Vorteilen profitieren möchten. Eine Übersicht über die Gebühren findest du auch auf der Webseite zu den Eurowings Kreditkarten.

Erfahrungen und Bewertungen der Eurowings Kreditkarte Classic

Wenn man sich die Meinungen zur Eurowings Kreditkarte Classic ansieht, fällt auf, dass die Erfahrungen ziemlich gemischt sind. Auf Plattformen wie Trustpilot bekommt die herausgebende Bank, Barclays, oft nicht die besten Noten. Da gibt es schon mal Kritik am Kundenservice, zum Beispiel lange Wartezeiten oder Probleme bei Rückbuchungen. Das ist natürlich ärgerlich, wenn man schnell eine Lösung braucht.

Auf der anderen Seite wird die dazugehörige App, die Barclays anbietet, von vielen Nutzern gelobt. Sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store gibt es gute Bewertungen. Die Leute finden die App übersichtlich und einfach zu bedienen, was die Verwaltung der Kreditkarte im Alltag erleichtert. Das ist schon ein wichtiger Punkt, denn man will ja nicht ewig rumklicken, nur um seine Umsätze zu checken.

Was die Karte selbst angeht, so wird sie von Nutzern oft für ihre Reisevorteile geschätzt. Die Möglichkeit, im Ausland kostenlos Bargeld abzuheben, kommt gut an, und auch das Sammeln von Meilen über das Miles & More Programm wird positiv erwähnt. Das sind schon Argumente, die für die Karte sprechen, besonders wenn man viel unterwegs ist.

Einige Nutzer weisen aber auch auf Nachteile hin. Die Zinsen bei Teilzahlungen können ziemlich hoch sein, und auch für Bargeldabhebungen im Inland oder Zahlungen in Fremdwährungen fallen Gebühren an. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man die Karte beantragt.

  • Kundenmeinungen und Gesamtnote

    • Barclays erhält auf Trustpilot oft schlechte Bewertungen (z.B. 1,4 Sterne).

    • Die Barclays App wird hingegen hoch gelobt (4,6 Sterne im Apple App Store, 4,5 Sterne im Google Play Store).

    • Die Karte selbst wird für Reisefunktionen wie kostenlose Ausland-Bargeldabhebungen und Meilensammeln positiv bewertet.

Die Diskrepanz zwischen den Bewertungen der Bank und der App ist schon bemerkenswert. Es zeigt, dass die technische Seite gut funktioniert, aber im direkten Kundenkontakt noch Luft nach oben ist.

  • Unsere Testkriterien für Finanzprodukte

  • Die Bedeutung von Nutzerbewertungen
    Nutzerbewertungen geben einen guten Einblick in die praktische Anwendung und mögliche Probleme. Sie helfen dabei, ein realistisches Bild von der Eurowings Kreditkarte Classic zu bekommen, bevor man sich entscheidet. Es ist immer gut, verschiedene Quellen zu prüfen, um eine ausgewogene Sichtweise zu erhalten. Wenn Sie sich für eine Reisekreditkarte interessieren, kann die Eurowings Kreditkarte Classic eine Option sein, aber es lohnt sich, auch Alternativen zu prüfen, wie zum Beispiel die kostenlose Kreditkarte.

Für wen lohnt sich die Eurowings Kreditkarte Classic?

Ideal für Reisende mit Eurowings-Affinität

Wenn du häufiger mit Eurowings unterwegs bist, dann ist die Classic-Variante der Eurowings Kreditkarte eine Überlegung wert. Du bekommst nämlich ein paar nette Extras, die dir das Reisen erleichtern. Stell dir vor, du stehst am Flughafen und möchtest schnell durch die Sicherheitskontrolle – mit der Eurowings Kreditkarte Classic kannst du in einigen deutschen Städten die sogenannte Security Fast Lane nutzen. Das spart Zeit und Nerven. Außerdem, wenn du deine Flüge mit der Karte bezahlst, kannst du auf Eurowings-Flügen dein Sportgepäck kostenlos mitnehmen. Das kann sich richtig lohnen, je nachdem, was du so transportierst.

Einsteigerkarte mit attraktiven Konditionen

Die Karte ist auch für Leute interessant, die gerade erst anfangen, sich mit Kreditkarten zum Meilen sammeln zu beschäftigen. Gerade im ersten Jahr ist sie ja kostenlos, da kannst du sie ganz entspannt ausprobieren, ohne dass Kosten auf dich zukommen. Du sammelst mit jedem Einkauf Meilen im Miles & More Programm. Das ist ziemlich cool, denn mit diesen Meilen kannst du dir Freiflüge sichern. Stell dir vor, du buchst einen Flug nach Europa und zahlst dafür nur die Steuern und Gebühren, die oft unter 30 Euro liegen. Das ist doch ein netter Bonus.

Abwägung gegenüber der Eurowings Kreditkarte Premium

Man muss aber auch sagen, dass die Karte nicht für jeden die allerbeste Wahl ist. Wenn du zum Beispiel auch in Deutschland kostenlos Geld abheben möchtest, dann ist diese Karte nicht ideal. Da gibt es bessere Alternativen, die das auch können. Die Eurowings Kreditkarte Classic ist super, wenn du viel im Ausland unterwegs bist und dort kostenlos Bargeld abheben willst. Aber Achtung: Außerhalb der EU fällt ein Auslandseinsatzentgelt an. Wenn du aber wirklich das Rundum-sorglos-Paket suchst, mit umfassenden Versicherungen und kostenlosen Zahlungen weltweit, dann solltest du dir vielleicht doch die teurere Eurowings Kreditkarte Premium anschauen. Die kostet zwar mehr im Jahr, bietet aber eben auch mehr Leistungen.

Attraktive Alternativen zur Eurowings Kreditkarte Classic

Kostenlose Kreditkarten mit ähnlichen Leistungen

Wenn die Eurowings Kreditkarte Classic nicht ganz deinen Vorstellungen entspricht, gibt es einige kostenlose Alternativen, die ähnliche Vorteile bieten. Viele Karten verzichten auf eine Jahresgebühr und ermöglichen dir, weltweit gebührenfrei zu bezahlen. Das ist ein großer Pluspunkt, besonders wenn du oft im Ausland unterwegs bist. Manche Karten bieten sogar kostenlose Bargeldabhebungen im Inland an, was bei der Eurowings Classic Karte nicht der Fall ist.

  • Hanseatic Bank GenialCard: Bietet weltweit kostenfreies Bezahlen und kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland. Die Rückzahlung ist flexibel in Raten möglich.

  • TF Bank Mastercard Gold: Ebenfalls ohne Jahresgebühr, mit kostenfreiem Bezahlen weltweit und inklusive Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung.

  • Barclays Visa: Eine weitere Option, die oft mit guten Konditionen beworben wird.

Kreditkarten mit Fokus auf Meilensammeln

Wenn dein Hauptziel das Sammeln von Meilen ist, gibt es Karten, die hier noch mehr herausholen als die Eurowings Classic. Zwar sammelt die Eurowings Karte Meilen bei Miles & More, aber andere Karten bieten oft eine bessere Meilen-pro-Euro-Rate. Das kann sich bei regelmäßigen Ausgaben schnell auszahlen.

Die Wahl der richtigen Kreditkarte hängt stark von deinen persönlichen Ausgabegewohnheiten und Reiseplänen ab. Es lohnt sich, die Konditionen genau zu vergleichen, bevor du dich entscheidest.

Vergleichsportal für die optimale Kartenauswahl

Um die beste Karte für dich zu finden, ist ein Blick auf Vergleichsportale sehr hilfreich. Dort kannst du gezielt nach Funktionen suchen, die dir wichtig sind, wie zum Beispiel keine Auslandseinsatzgebühren oder spezielle Versicherungsleistungen. So findest du schnell und einfach eine Karte, die perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Ein guter Ausgangspunkt für den Vergleich ist zum Beispiel dieser Vergleich von Kreditkarten im September 2025.

Die Eurowings Kreditkarte Classic ist eine solide Wahl, besonders wenn du das erste Jahr kostenlos testen möchtest. Aber es gibt definitiv Alternativen, die vielleicht besser zu dir passen, je nachdem, was dir wichtig ist.

Fazit: Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Eurowings Kreditkarte Classic

Also, was ist das Fazit zur Eurowings Kreditkarte Classic? Wenn man sich das Ganze mal genauer anschaut, ist die Karte für bestimmte Leute echt gut, aber eben nicht für jeden. Gerade wenn ihr viel mit Eurowings fliegt, könntet ihr hier einiges rausholen.

Die Karte ist im ersten Jahr kostenlos, das ist schon mal ein guter Punkt, um sie einfach mal auszuprobieren. Man sammelt Meilen, was ja immer nett ist, und bekommt ein paar Reisevorteile, wie die Security Fast Lane an manchen Flughäfen oder das kostenlose Sportgepäck bei Eurowings-Flügen. Das sind schon nette Extras, die das Reisen angenehmer machen können.

Was mir aber auffällt, ist die Sache mit den Gebühren. Klar, im Ausland Geld abheben ist oft kostenlos, das ist super. Aber wehe, ihr wollt das mal in Deutschland machen – da wird’s teuer. Und auch bei Zahlungen in Fremdwährungen außerhalb der EU wird’s ungemütlich mit den Gebühren.

Gesamtbewertung der Kreditkarte

Die inkludierten Versicherungen sind ein Pluspunkt, keine Frage. Eine Reiserücktritts- und eine Auslandskrankenversicherung können einem im Urlaub echt den Hintern retten. Aber man muss eben auch die Nachteile sehen. Die hohen Zinsen bei Teilzahlungen sind nicht ohne, und wenn man nicht aufpasst, kann das schnell ins Geld gehen.

Empfehlung für Vielreisende

Wenn ihr sowieso schon am Miles & More Programm teilnehmt und oft mit Eurowings unterwegs seid, dann macht die Karte Sinn. Die Meilen, die man sammelt, und die speziellen Eurowings-Vorteile wiegen die Nachteile für euch vielleicht auf. Stellt euch das so vor:

  • Meilen sammeln bei jedem Einkauf

  • Kostenloses Sportgepäck auf Eurowings-Flügen

  • Zugang zur Security Fast Lane an ausgewählten Flughäfen

Wichtige Entscheidungshilfen

Überlegt euch gut, wie ihr eure Kreditkarte nutzt. Braucht ihr oft Bargeld im Inland? Zahlt ihr oft in anderen Währungen? Dann solltet ihr euch vielleicht doch mal nach Alternativen umsehen, wo diese Dinge günstiger sind. Es gibt ja genug andere Karten, die vielleicht weniger Reise-Extras haben, aber dafür bei den alltäglichen Gebühren besser dastehen.

Letztendlich ist die Eurowings Kreditkarte Classic eine Karte für eine bestimmte Zielgruppe. Wer die Vorteile gezielt nutzen kann und die Nachteile in Kauf nimmt, wird damit glücklich. Wer aber eine Allround-Karte für alles sucht, sollte sich die Alternativen genauer ansehen.

Fazit: Lohnt sich die Eurowings Kreditkarte Classic?

Also, wenn man sich das alles so anschaut, ist die Eurowings Kreditkarte Classic schon eine interessante Sache, besonders wenn man viel unterwegs ist. Das erste Jahr ohne Gebühr ist natürlich super zum Ausprobieren. Meilen sammeln ist nett, und die kostenlosen Abhebungen im Ausland sind ein echter Pluspunkt. Aber man muss halt auch die Nachteile sehen, wie die Gebühren in Deutschland oder die hohen Zinsen bei Teilzahlung. Ob sie für jeden die beste Wahl ist? Wahrscheinlich nicht. Wer viel fliegt und noch mehr Extras will, schaut sich vielleicht besser die Premium-Variante an. Aber für den Gelegenheitsreisenden, der einfach ein paar Vorteile beim Meilensammeln und im Ausland sucht, könnte die Classic durchaus passen. Am Ende muss jeder selbst entscheiden, was ihm wichtig ist.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet die Eurowings Kreditkarte Classic?

Im ersten Jahr ist die Karte umsonst. Danach zahlst du 29 Euro pro Jahr. Das ist nicht viel, wenn man bedenkt, was die Karte alles kann.

Kann ich mit der Karte Geld abheben?

Ja, das geht! Im Ausland ist das Geldabheben kostenlos. In Deutschland kostet es aber extra, also lieber woanders abheben, wenn du Bargeld brauchst.

Sammle ich Meilen mit der Karte?

Auf jeden Fall! Für jeden ausgegebenen Euro sammelst du Meilen bei Miles & More. Diese Meilen kannst du dann für Flüge oder andere tolle Sachen eintauschen.

Welche Versicherungen sind dabei?

Die Karte hat ein paar nützliche Versicherungen für Reisen. Dazu gehören eine Reise-Rücktritts- und eine Reiseabbruchversicherung. Auch eine Auslandskrankenversicherung ist drin.

Gibt es auch Nachteile?

Ein kleiner Nachteil ist, dass die Karte nach dem ersten Jahr kostet. Außerdem sind die Zinsen für Teilzahlungen ziemlich hoch, also lieber die Rechnung komplett bezahlen.

Wer steckt hinter der Eurowings Kreditkarte Classic?

Die Karte kommt von der Barclays Bank. Eurowings arbeitet mit dieser Bank zusammen, um dir diese spezielle Reisekreditkarte anzubieten.

Kann ich die Karte auch für Eurowings-Flüge nutzen?

Ja, das ist sogar besonders praktisch! Du kannst die “Security Fast Lane” an manchen Flughäfen nutzen und dein Sportgepäck kostenlos mitnehmen, wenn du mit Eurowings fliegst.

Ist die Karte gut für Anfänger?

Ja, die Karte ist eine gute Wahl, wenn du gerade erst anfängst, Kreditkarten für Reisen zu nutzen. Sie ist im ersten Jahr kostenlos und bietet viele Vorteile, ohne gleich zu kompliziert zu sein.

Rolar para cima